Skip to content

08.-09.03.2025 85. Berliner Heilpraktiker-Tage

Die zentrale naturheilkundliche Fachfortbildung für Heilpraktiker in Berlin und Brandenburg

Wir sind am Samstag und Sonntag, 08.-09. März 2025 bei den 85. Berliner Heilpraktiker-Tagen.

Diese finden im Palais am See der Tegeler Seeterrassen in Berlin (Wilkestraße 1-5, 13507 Berlin) statt.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag am Samstag, dem 08.03.2025 von 10:00 bis 10:30 Uhr zum Thema “Praktische Einführung in die Molekulartherapie nach Prof. Dr. Dr. William Frederick Koch – Natürliche Immunität als Wiederherstellung der körpereigenen Abwehr durch Immun-Modulation” durch Herrn Dr. Jörg Steegborn.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Informationen zum Vortrag:

Praktische Einführung in die Molekulartherapie nach Prof. Dr. Dr. William Frederick Koch: „Natürliche Immunität als Wiederherstellung der körpereigenen Abwehr durch Immun-Modulation”

Die natürliche Immunität findet ihren Ausdruck in dem intakten Zusammenspiel aller lebenswichtigen Regelkreise bei kybernetischer Betrachtungsweise. Bei biochemischer Betrachtungsweise ist die natürliche Immunität wiederhergestellt, wenn die lebenswichtigen Reaktionen der „funktionellen Carbonylgruppen” in der Atmungskette, im Intermediär- und im Zellteilungsstoffwechsel von allen Blockaden oder Fehlregulationen befreit sind. Erst dann sind die physiologische Sauerstoffnutzung der Zelle sowie die Energiebildung und der Energietransport im Organismus gewährleistet.

Alle Medikamente der Molekulartherapie enthalten Carbonylgruppen als chemisch sehr aktive Kohlenstoff-Sauerstoff­Verbindungen mit hohem Redoxpotential. Durch die universelle Wirkung werden diese Präparate sehr erfolgreich eingesetzt bei allen Chronischen Krankheiten, Viruskrankheiten (insbesondere auch bei Spätfolgen wie Long-Covid) oder in der Tumortherapie (>20.000 Patienten).

Der praktische Einsatz wird ausführlich beschrieben mit den unterschiedlichen Indikationen und allen dazu gehörenden detaillierten Therapieplänen für eine sofortige Umsetzung in Ihrer Praxis.